Kostenlos Deutsch üben

Gruppe junger Menschen, die in die Kamera lächeln. © Goethe-Institut/Sonja Tobias

Beim Goethe-Institut lernst du Deutsch von Profis. Für dich haben wir viele kostenlose Medien entwickelt, mit denen du Deutsch üben kannst: von Apps mit Lernmaterialien über Videos, Podcasts und Spiele bis zu Social Media- und Community-Angeboten. Egal, wie gut du schon Deutsch sprichst und warum du besser werden willst: Hauptsache du startest – und zwar mit Vergnügen.

Deutsch für dich

Zusammen geht vieles leichter: In unserer Online-Community findest du mehr als 260 kostenlose Deutsch-Übungen für alle Sprachniveaus – und viele andere Personen, mit denen du gemeinsam üben kannst. Hier könnt ihr euch kennenlernen, austauschen und gemeinsam besser werden.

Vor einem blauen Hintergrund schauen 4 junge Menschen gemeinsam auf ihre Handys und Tablets © Shutterstock.com, Rawpixel.com © Shutterstock.com, Rawpixel.com

Deine Übungen nach Thema

Kinder & Jugendliche

Du willst bei TikTok und Instagram auf Deutsch kommentieren? Du hast Lust auf spannende Online-Spiele? Oder Filme auf Deutsch? Dann schau mal hier vorbei! Wir haben für dich Apps und Spiele entwickelt, Videos gedreht und über 100 Filme ausgewählt. Und: An unserer digitalen Kinder- und Junior-Uni zeigen wir dir spannende Experimente.

Zwei Kinder flüstern sich etwas zu und lachen. © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Leben & Alltag

Du möchtest in Deutschland leben und arbeiten? Hier findest du kostenlose Übungen, Apps und Filme, um dein Deutsch zu verbessern – von A1 über B2 bis C2. Die Übungen bereiten dich auch auf den Alltag in Deutschland vor, zum Beispiel zum Thema „Wohnen“ oder „Einkaufen“. Und: Menschen, die schon in Deutschland arbeiten, teilen mit dir ihre Erfahrungen.

Lächelnde Frau mit Kopfhörern © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Arbeiten & Beruf

Du möchtest in Deutschland leben und arbeiten? Hier findest du kostenlose Übungen, um dein Deutsch für den Beruf zu verbessern – von A1 bis C2. Die Übungen helfen dir auch, den Arbeitsalltag in Deutschland besser kennenzulernen. Was musst du beim Bewerbungsgespräch beachten? Wie viele Stunden pro Woche arbeitet man durchschnittlich? Antworten findest du auch in Videos von Menschen, die schon in Deutschland arbeiten.

Lächelnder Mann mit Aktentasche © Goethe-Institut, Sonja Tobias © Goethe-Institut, Sonja Tobias

Wissen & Bildung

Du möchtest kostenlos Deutsch lernen und nebenbei für die nächste Quiz-Sendung üben? Dann schau mal hier vorbei. Wir haben leichte und schwierige Wissensfragen über die Welt und Deutschland für dich vorbereitet. Zum Beispiel: In welcher Region der Welt leben die meisten Pinguine? Welchen Ferienjob hatte der deutsche Erfinder Carl Benz? Zeig uns, was du kannst und teste dein Wissen!

Lächelnde Frau bei der Forschung © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Deine Übungen nach Niveaustufe

A elementare Sprachverwendung © Goethe-Institut © Goethe-Institut

B selbständige Sprachverwendung © Goethe-Institut © Goethe-Institut

C kompetente Sprachverwendung © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Bauklötze aufeinander © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Unsere Empfehlungen

Sprachenlernen mit einem Muttersprachler

Sprach-Tandem

Du bist neu in Brüssel, suchst ein wenig Orientierung und hast Lust, dein Deutsch, Französisch, Niederländisch, Englisch oder eine andere europäische Sprache anzuwenden und zu vertiefen? Dann bilde ein Tandem mit eine*m der vielen internationalen Muttersprachler*innen in Brüssel!

Sprach-Tandem Foto: Arne Trautmann © Colourbox Foto: Arne Trautmann © Colourbox

Die digitale Bibliothek

Onleihe

Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Derzeit können Sie über 23.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.

Eine Frau hört digitale Medien der Onleihe und läuft im Regen an wartenden Menschen an der Bushaltestelle vorbei. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Lerne das deutsche Alphabet kennen! Welche Buchstaben und Laute gibt es im Deutschen? Sanna und Rico führen dich durch das ABC. Höre zu und buchstabiere selbst. Geeignet ab dem Niveau A1.

Starte Deutsch: das deutsche Alphabet

Deutschkurse und Prüfungen am Goethe-Institut

Deutschkurse vor Ort und Online

Für jedes Sprachniveau und jeden Lerntyp, für Schule, Studium, Beruf und Alltag – 
von Profis für dich, vor Ort und online. Finde den Kurs, der zu dir passt!

Deutschkurse © Goethe-Institut, Sonja Tobias © Goethe-Institut, Sonja Tobias

Deutschprüfungen für dich

Jede Niveaustufe kannst du mit einer Prüfung abschließen. Alle Prüfungen des Goethe-Instituts sind international anerkannt und werden weltweit geschätzt. 

Deutschprüfungen © Goethe-Institut, Sonja Tobias © Goethe-Institut, Sonja Tobias

OSZAR »