Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“

PASCH © Kai Uwe Oesterhellweg

Die Initiative PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“ verbindet ein weltumspannendes Netz von mehr als 2.000 PASCH-Schulen mit besonderer Deutschlandbindung. Das Goethe-Institut betreut rund 600 PASCH-Schulen in den nationalen Bildungssystemen von über 100 Ländern.

LEITGEDANKEN UND ZIELE
Vier Leitgedanken bestimmen die Ausrichtung von PASCH:

  • Perspektiven durch Bildung,
  • Horizonterweiterung durch Mehrsprachigkeit,
  • Zugang zu Sprache und Bildung und
  • gemeinsames Angehen von Zukunftsproblemen als internationale Lerngemeinschaft

PASCH der Region Andina




Engagement für unsere PASCH-Schulen







Studieren und sich ausbilden in Deutschland


Studienkolleg © Goethe-Institut

Studienkolleg

Das offizielle Programm, das Ihnen den Zugang zum Hochschulstudium in Deutschland erleichtert.



Kontakt

Luisa Friederici

Leitung der Initiative PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“ für Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru und Bolivien
Goethe-Institut Kolumbien
Tel. +57 1 7441293 ext 21
[email protected]​​​​​​​


Larissa Reinland

Projektassistentin für die Initiative PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“ in Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Peru und Venezuela
Goethe-Institut Perú
[email protected]


Oswaldo Ramírez

Projektassistent für die Initiative PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“ in Venezuela
Goethe-Institut Venezuela
[email protected]


Carolina León

Asistente de la iniciativa PASCH "Los colegios, socios para el futuro" en Colombia y Ecuador
Goethe-Institut Colombia
[email protected]


Unsere Social Media-Kanäle




PASCH weltweit




Top
OSZAR »