Luise Amtsberg, Menschenrechtsbeauftragte Auswärtiges Amt
Im Anschluss an ihre Treffen mit lokalen, staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren, die im Bereich der humanitären Hilfe tätig sind, veranstaltete das Goethe-Institut Äthiopien am Dienstag, den 11. April 2022, einen Abendempfang für Luise Amtsberg, an dem Kulturschaffende und Vertreter*innen von Kreativunternehmen und aus der Zivilgesellschaft teilnahmen. Im Rahmen des Gesamtprogramms präsentierten verschiedene äthiopische Künstler*innen ihre Projekte, Motivationen und Ideen im Kontext der relevanten gesellschaftlichen Themen, die sie mit ihren Arbeiten anzusprechen versuchen. Auch die sieben teilnehmenden Fotograf*innen des Goethe-Institut-Projekts "Water in Ethiopia", das Lusie Amtsberg bereits kannte, stellten ihre Arbeiten aus dem Jahr 2022 vor und gaben einen Ausblick auf ihre gerade in Bahir Dar für eine Ausstellung entwickelten Fotostorys.
Kulturkaffeeklatsch mit deutscher Kulturdelegation
Nachdem sich die eingeladenen Partner*innen der Kulturarbeit des Goethe-Instituts mit ihren thematischen Schwerpunkten, Projekten, Motivationen und Ideen vorgestellt hatten, kam die Delegation bei traditionellem Kaffee mit den äthiopischen Gästen aus Film, Literatur, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Museen über Fragen zur aktuellen äthiopischen Kultur- und Kreativlandschaft, über äthiopische und deutsche Kultur- und Museumspolitik, über dekoloniale Ansätze, Frauenrechte und Genderfragen sowie die Zusammenarbeit mit Europa ins Gespräch.