Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe-Institut

Vereinigtes Königreich

Gabriella Hirst
Delfina Residency

Ein Foto von Gabriella Hirst © Gary Grealy


London: 06/01/2025 — 30/03/2025

Gabriella Hirst (Australien/Deutschland) ist eine Künstlerin und Schriftstellerin, deren Praxis bewegtes Bild, Performance, Installation und Gartenarbeit als Ort der Kritik und Fürsorge umfasst. Ihre Arbeit untersucht Spannungen zwischen Fürsorge und Kontrolle. In ihren jüngsten Projekten erforscht sie die Verbindungen zwischen Pflanzentaxonomien, Landschaftsmalerei, Kunstkonservierung und der Geschichte der Nukleartechnologie. Hirst verbindet archivarische Recherchen mit persönlichem, anekdotischem Erzählen, um sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Im Rahmen ihres Aufenthalts bei der Delfina Foundation wird Gabriella Recherchen zur Thematik von Stillstand und Konservierung im Kontext politischer Stagnation entwickeln. Ihr Fokus liegt dabei auf den Mechanismen von „Self-Help“-Apps, der Fragilität des breiteren psychischen Gesundheitssystems, der britischen „Keep Calm and Carry On“-Rhetorik, Wachsfigurenkabinetten und Totenmasken.

Gabriella ist die Empfängerin der ACMI/Ian Potter Moving Image Commission 2020 und Marten Bequest-Stipendiatin. Sie hat Residenzen in der Villa Romana in Florenz, der Cité Internationale des Arts in Paris, dem ZKU in Berlin und Cove Park in Schottland absolviert. Zu ihren jüngsten Ausstellungen gehören die Kunsthalle Osnabrück, die Tin Sheds Gallery und das Sainsbury Centre. Ihre Filmvorführungen und Lecture-Performances wurden unter anderem beim Circa Prize 2023, in der Dia Art Foundation, bei CARA in New York und im Wende Museum in Los Angeles präsentiert. Ihr Künstlerbuch Battlefield wurde 2024 auf der Printed Matter NY Art Book Fair vorgestellt.

Gabriella wurde in Sydney, Australien, geboren und lebt derzeit in Berlin.

Zurück zur Delfina Residency
Top
OSZAR »